top

http://www.lotron.de

top U 3000
top Run
top

Feuerloescher TV 2012 - http://www.feuerloescher-tv.com
----------------------------------------------------------------------------http://Lotron.de

top Home_Atom_web

@Home Atom

http://www.myspace.com/homeatom

top Captain Silence

http://lunalanding.de

Lunalanding lebende Skulptur- die Kuenstlergruppe stellt performativitaet ins Zentrum der Arbeit. Eine Invasion findet statt, inmitten der Gaeste. Die lebend gelandete Skulptur integriert die Anwesenden durch flaechendeckend vermittelte Irritation. Eigenwillige Klaenge, obskure Handlungen und skurrile Anweisungen verorten die Arbeit im Absurden - irgendwo zwischen Zukunft und dem naechst gelegenen Komplex.
Diese Begegnung der anderen Art fuehrt bei einigen Besuchern zur sichtbaren Ueberforderung. Eine gute Gelegenheit, sich eine Vorstellung davon zu machen, wie es aussieht, wenn Menschen der Kunst begegnen - oder umgekehrt. Zwischen Hadern und Zoegern fehlt einigen Besuchern auch einfach die Bereitschaft, sich auf so etwas einzulassen. Bei anderen hat es jedoch - manchmal vieleicht unfreiwillig - etwas ausgeloest: ein Gespraech, ein Gedanke, eine Idee. Etwas blinzelt durch die hart antrainierte Fassade aus einer resoluten Vorstellung von Aesthetik, Sinn und Wissen

Lunalanding living sculpture - the artists´group positioned perfomativity at the center of their contribution to the project. In " Lunalanding" an invasion takes place, right in the middle of the grounds of action. This living sculpture landed and integrated those who present by means of indiscriminate disturbances: annoying sounds, obscure behavior and bizarre statements pushed the work towards absurdity. Somewhere between the future and the next complex.
This close encounter of an absurd kind was something that visibly overwhelmed some members of the public. A good opportunity to imagine what happens when people come into contact with art, or vice versa. Between annoyance and delays, some visitors were quite simply not prepared to engage in this sort of experience. For others however, perhaps not always voluntarily - it triggered somthing: a conversation, a thought, an idea. Something broke through the hardened facade of conditioning about what is expected of aesthetics, meaning and knowledge.

Lebende Skulptur Lunalanding
Es ist wahr - sie sind tatsaechlich gelandet - und zwar auf der Mutter Erde - aus dem Gama-Quantentunnel des Bewusstseins. Angedockt im Real-Live .
Nachdem der Schwindel, um die Mondlandung aufgedeckt wurde und das Original Bildmaterial aus den NASA Archiven verschwunden ist, wird klar - "Lunalanding" war nicht nur als erster auf dem Mond, sondern auch auf der Erde.

Die Aktivitaeten sind immer noch sichtbar - ein Basiscamp - ein hinterlassenes Massengrab - Bilder aus unsichtbarer Farbe - ausgiebige Film- und Tondokumente - ein ausgeklügeltes Finanzsystem - ein Botschafter aus der fremden Welt.
Das Raumschiff besteht aus ideellem Gedankengut, das von den Erdbewohnern aus Unwissenheit selbst geschaffen wurde. Konsumgier und Neid sind der Treibstoff - Tot und Verderben die Huelle, aus dem das Himmelsgefaehrt besteht.
"Lunalanding" landet und versucht Kontakt aufzunehmen - die Formel soll entschluesselt werden - keine Raetsel - klare Fakten.

Die Besucher bleiben nur einen Tag - so unwirtlich wirkt der ehemals schoene Planet auf die Reisenden. Die Botschaft ist klar und deutlich! Zuechtet eine neue Rasse, die resistent genug ist zu überleben. Neues genmanipuliertes Erbgut wird gestreut und infiziert die alte Menschheit in Windeseile. Ein blinzeln der Zeit und der Spuk ist vorbei - der Alltag beginnt aufs Neue. Doch da war doch was - etwas anderes - nicht greifbares - "Lunalanding" endmaterialisiert sich - loest sich auf und ist jetzt in den Koepfen - wie ein schlechter Coca-Cola Spot. Du wirst gedacht und gelebt - eine manipulierte Marionette mit abgestumpften Emotionen - Zappe Dich zum Ende hin- keiner versteht niemanden - Babylonischer Clash - "Lunalanding" startet und die Menschheit ist nicht mehr die Selbe die sie einmal war.
"Lunalanding" hat die Messiasphase durchschlagen und ist wieder auf dem Weg in unbekannte Dimensionen..

http://lunalanding.de

top Cpt. Silence@Lunalanding

http:Lunalanding.de

top Cpt. Silence@Lunalanding

http:Lunalanding.de

top

http://lunalanding.de

*G(ebt) 8(cht)-Segeln & Kegeln*

KurzFilm - Heiligendamm 2007
von Lothar Mattejat

4 Tage kreuzte der Schoner SS Catherina vor Heiligendamm mit diversen Künstlern und Gästen an Board!

Beim einlaufen in den Rostocker Hafen, nahm die Wasserschutzpolizei die Kunstfigur Captain Silence ( http://lunalanding.de ), nach einer Performance auf dem Segler in Gewahrsam- stellte Strafanzeige wegen Vermummung und Staatsfeindlicher Symbole.
(In Rostock fand mittlerweile der Prozess statt= Die Kunstfigur "Captain Silence" wurde freigesprochen!)

Kunst darf bleiben- wo hin?

Es ist an der Zeit Wasser, See, Meer, Wind, Sonne und Regen als künstlerisches Material-Kapital zu entdecken. Verflüssigungen. Unter dem Motto "Seefahrt tut not" waren wir gerne mit Künstlern aller Bereiche (Performance, Video, Fotografie, Zeichnung, Malerei, Musik, Theater, Literatur etc.) zu neuen Ufern aufgebrochen und zwar zu den "Heiligen am Damm". Der Zeitpunkt war der 4.bis 8. Juni 2007, mit dem zweimastigen wunderbaren Segelschiff - der SS Catherina (Länge: 40 mtr.)

Es spricht: Gunnar F. Gerlach zum stand der Dinge.

*Gebt 8 - Segeln & Kegeln*

7:22 min S/W

Germany/Heiligendamm 2007

ein Film von *Lothar Mattejat*

Regie/Kamera/ Edit: *L. Mattejat*

Musik: *Heimkind*

Text: *Gunnar F. Gerlach*

Segeln & Kegeln

Idee:

*Jörg Stange & Gunnar F. Gerlach*

Organisation:

*Jörg Stange*

*Gunnar F. Gerlach*

*Hans-Peter Weymar*

*Silke Peters*

*Künstler/Wissenschaftler/Mitwirkende:*

*Jörg Stange*

Künstler (GfoK): Theoriediskurs

*Gunnar F. Gerlach*

Kunstwissenschaftler (GfoK): Theoriediskurs, Theorieperformance

* *

*Norman Paech*

Staats- und Völkerrechtler: Theorie-Diskurs

*Christine Ebeling*

Künstlerin: Schwarz-Weißes Quadrat, Gipfel-Cocktails

* *

*Thomas Rieck*

Zeichner und Maler: Lachyoga

* *

Jessica

*Das lebende Logbuch*

* *

*Susanne Wolff*

*Peter Lohmeyer*

Schauspieler: Lesung

*Silke Peters*

Künstlerin: Foto-Installation, Putz-Performance

*Jörn Müller*

Autor: Text, Theorieperformance

*Hans-Peter Weymar*

Filmproduzent

*Olaf Berg*

*Gerhard Ziegler*

*Maik Frundenburg*

MPZ Medienpädagogisches Zentrum

*Semih Aydinli*

*Dominik Stukenbrok*

*Ole Wendel*

*Bastian Jentschke*

Filmschaffende/Künstler: Dokumentarfilm

*FUSS! (Timo Daum und *Raul Marco Padilla*)

Künstler: Ambientador (Audiovisuelle Performance)

*Heimkind.de*

* *

*Jan Glebinski*

Fotograf: Fotos

* *

*Bohahn*

Kampfkünstler

*Lothar Mattejat*

Künstler: SW Film

*Captain Silence*

Performance

*wolfgangphilippi.de*

Trickfilm/Fotografie: Comic zum Projekt

*Alexej Mir*

*Felizitas Schäfer*

Künstler: Rettungsringe und Seeminen

*Gerhard Wendebourg

Medienkritiker: Onlinepublikation

*Steve Reinike*

Musiker und Koch: Verpflegung

*Förderpassagiere/Gäste/Presse: *

* *

*Ferdinant Fux*

Künstler

*Axel Ahl*

Künstler

*Erich Kloth*

Künstler

*Georg Conradi*

Professor für Architektur

*Dierk-Eckhard Becker*

Autor

*Bernd Rosenlecher*

Sprachwissenschafter und Orientalist

*Manfred Hoop*

Hauswerker

*Andreas Baumgart*

Dozent: Interaktiv-Design

*Gregor Hackmack*

Mehr Demokratie e.V., Rettet-den-Volksentscheid

*Boris Hekele*

*Franziska Bassi*

*Julia Eltner*

*Brigitta Klotz*

Projekt Wasserleben

* *

*Christoph Büch*

* *

*Alexandra Soop*

In Zusammenarbeit mit:

*Gesellschaft fuer operative Kunst & Attac *

vielen Dank an:

die Crew von der *SS.Catherina*

*Floris de Waard* und *Lisa Wohlmeier*

*Skrollan Alwert* (Feuerloescher TV)

Projekt* B-22 *St.Pauli

*Hans Jürgen Zimmermann*

*Baltic Yacht Service*

*MS Stubnitz*

*Peter Boot*

*Europe Sailing*

*

*

*

*

*

*

Heiligendamm 2007

Copyright control by Lothar Mattejat
http://lotron.de
http://lunalanding.de

top

http://lunalanding.de

Lunalanding living sculpture - the artists´group positioned perfomativity at the center of their contribution to the project. In " Lunalanding" an invasion takes place, right in the middle of the grounds of action. This living sculpture landed and integrated those who present by means of indiscriminate disturbances: annoying sounds, obscure behavior and bizarre statements pushed the work towards absurdity. Somewhere between the future and the next complex.
This close encounter of an absurd kind was something that visibly overwhelmed some members of the public. A good opportunity to imagine what happens when people come into contact with art, or vice versa. Between annoyance and delays, some visitors were quite simply not prepared to engage in this sort of experience. For others however, perhaps not always voluntarily - it triggered somthing: a conversation, a thought, an idea. Something broke through the hardened facade of conditioning about what is expected of aesthetics, meaning and knowledge.

http://lunalanding.de