
Dach um Dach geschlossen überm
Kopf, unablässige Gewichte, oder
angefeuert mit den Ziegelwurzeln
bewohnt sein wie ein Bogen mit dem
Mangel, der diesem Zimmer fehlt.

Vom ersten Umgang zu korrekt verschraubt,
die Hand, wie sie beflügeln. Scheinbar gleich
Erde und Gerät, rauschhafte Mängel oder
Versprechen, unterbrochen durch Flächen.
Ähnlich werden der Maschine in Stimmung
und Sorgfalt, sich ergeben einem Muskel
gerade hierfür, mag sein, aus Müdigkeit,
und wieder gut aufgesetzt.

Wind, kühler Nomade, geriet ins Haus.
Nähme er die Räume ein und hinaus, ich lehnte an
Eingängen, größer ohne Türen, aufgenommen.

Weit in den See kommen die Obstbäume,
ruhig, bis der Wind umschlägt
und plötzlich ein jeder ein Beben pflanzt.
Wer hat die auf den Grund getrieben,
das beantwortet uns Kindern niemand.
Manche Nachbarn geben uns
einen kleinen Betrag. Wir streiten nicht.
Sie haben sich nie verteidigt,
also wie überhaupt davon sprechen.

Weitere Sprachen lernen für einen Flicken,
leichter als ich sie einsammeln kann,
die Bedeutung von Boden. Vorstellbar,
dass das Wort die Richtung sucht,
in die es einen tragen wird, doch
auch das ist erlernt ohne mein Wissen
wie diese ruhende, flugbereite Lage.

Wir lebten in nie ganz fertig gestellten Sätzen ertaubt,
in keinem Haus, beiseite gestellt in einer Reihe
Zimmer, trotz gelegentlicher Harmonie verschiedener
bei Verlassen. Gefügig wechselten wir Stelle
und Funktion, zwei Schrauben, die die Sinne verloren,
die man entfernen musste aus dem Sinn.
Den inneren Zangen ständig zur Hand, zogen wir
uns wieder zurück und aufs Neue in die Wände,
gewissenhaft geworden, nun wirklich in Ordnung.